OpenGeoDB - Geodb hierarchies
Bedeutung
Die Tabelle geodb_hierarchies dient der Einordnung der Locations in ein Hierarchie-Konzept. Der Aufbau der Hierarchie (z.B. Staat -> Bundesland -> Regierungsbezirk -> Landkreis -> Ortschaft -> Ortsteil) muss vorher bekannt sein. Da diese Strukturen jedoch je nach Staat und sogar Bundesland variieren können, ist hier kein einheitliches Schema möglich. Dies, und die Tatsache dass diese Information implizit durch den Datentyp 400100000 (Teil von) für relevante Locations zur Verfügung steht, haben dazu geführt, dass die Tabelle aktuell nicht im Dump enthalten bzw. befüllt ist.
Bei Bedarf sollte diese Hierarchie über die "Teil von"-Beziehung selbst erzeugt werden. Alternativ stehen unter http://fa-technik.adfc.de/code/opengeodb/dump/ entsprechende Daten zum Import zur Verfügung (*hier.sql)
Beispieleintrag
Für Bonn ergibt sich zum Beispiel aus opengeodb_textdata die loc_id 14755. Diese wiederum ist in geodb_hierarchies verzeichnet als Level 6, und in den folgenden Feldern finden sich die Zahlen
Feld | Wert | Text-Bedeutung | Typ-ID | Typ-Bedeutung (nach geodb_type_names |
---|---|---|---|---|
lv1 | 104 | Europa | 100100000 | Erdteil |
lv2 | 105 | Deutschland | 100200000 | Staat/Land |
lv3 | 117 | Nordrhein-Westfalen | 100300000 | Bundesland (D), Kanton (CH) |
lv4 | 182 | Köln | 100400000 | Regierungsbezirk |
lv5 | 413 | Kreisfreie Stadt Bonn | 100500000 | Landkreis |
lv6 | 14755 | Bonn | 100700000 | Ortschaft |
lv7, lv8, lv9 | NULL |