OpenGeoDB Mobile: Unterschied zwischen den Versionen
OpenGeoDB & GISWiki - Das freie Portal für Geoinformatik (GIS)
K (→Hardwarevoraussetzungen) |
K (→Featueres) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
==Featueres== | ==Featueres== | ||
− | * OpenGeoDB Mobile zeigt alle OpenGeoDB Daten mit Entfernung in einem einstellbaren Umkreis zur aktuellen Position an | + | * OpenGeoDB Mobile zeigt alle OpenGeoDB Daten mit Entfernung in einem einstellbaren Umkreis zur aktuellen Position an |
* Durchsuchen der OpenGeoDB Datenbank | * Durchsuchen der OpenGeoDB Datenbank | ||
* [[:de:SQLite|SQLite]] als Datenbankmanagementsysten | * [[:de:SQLite|SQLite]] als Datenbankmanagementsysten |
Aktuelle Version vom 8. Februar 2006, 14:52 Uhr
OpenGeoDB Mobile wurde für Pocket PCs geschrieben, um OpenGeoDB Daten lokal zu überprüfen.
Inhaltsverzeichnis
Featueres
- OpenGeoDB Mobile zeigt alle OpenGeoDB Daten mit Entfernung in einem einstellbaren Umkreis zur aktuellen Position an
- Durchsuchen der OpenGeoDB Datenbank
- SQLite als Datenbankmanagementsysten
Hardwarevoraussetzungen
- PocketPC mit PPC2003 oder höher
- GPS Empfänger. Prinzipiell kann jeder GPS Empfänger verwendet werden, der das NMEA Protokoll unterstützt und über einen Com Port angesprochen wird